Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß dem Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz-DSG-EKD) und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Ev.-Luth.-Kirchgemeinde St.-Petri Rodewisch (Anschrift: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rodewisch, Pfarramt Wernesgrüner Str. 8, 08228 Rodewisch) informieren.
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rodewisch nimmt den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Betriebliche Datenschutzbeauftragte
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.
Die Kontaktdaten sind:
Zentrale Fachstelle Datenschutz, Datenschutzbeauftragter, Burgstraße 1-5
04109 Leipzig, Tel.: 0351 4692 460, E-Mail: datenschutzbeauftragter@evlks.de.
Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht , sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn sie der Ansicht sind, bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in ihren Rechten verletzt worden zu sein. Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde sind: Beauftragter für den Datenschutz der EKD (BfD EKD), Invalidenstraße 29, 10115 Berlin, Kontakt Außenstelle Berlin für die Datenschutzregion Ost, Telefon: 030 2005157-0, E-Mail: ost@datenschutz.ekd.de
Zugriffsdaten
Beim Aufruf der Webseite durch Besucher werden die IP-Adressen dieser Besucher erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen der Besucher der Webseiten speichert der Seitenprovider zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage.
Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Seitenprovider behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Die Website verwendet nur notwendige Cookies.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Die Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St.-Petri ist passiv. Es gibt kein Gästebuch, kein Kontaktformular, keinen Newsletter und keine Social-Media-Plugins wie Facebook, Twitter usw..
Der Besucher kann entscheiden, ob er Kontakt aufnimmt oder wie.
Nehmen Sie mit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St.-Petri durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (E-Mail und Telefon) Verbindung auf, werden Ihre Angaben ausschließlich gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.