Nachrichten

Kindergarten: Ein neues Hochbeet


22. August 2025

Stolz stehen die Kinder des evangelischen St. Petri Kindergartens um ihr neues Hochbeet. Seit kurzem befindet sich auf dem Außengelände der Einrichtung ein eigenes Hochbeet, das die Mädchen und Jungen selbst bepflanzen, pflegen und später auch beernten dürfen. Möglich gemacht wurde dieses besondere Projekt durch die Unterstützung der Edeka Stiftung, bei der sich der Kindergarten bereits vor zwei Jahren um ein Sponsoring beworben hatte. Ende Mai dieses Jahres kam endlich die erhoffte Zusage: Die Stiftung stellt nicht nur das Beet, sondern auch Pflanzen, Werkzeuge und fachkundige Begleitung zur Verfügung.

Das etwa zwei Quadratmeter große Hochbeet wurde gemeinsam mit den Kindern aufgebaut und vorbereitet. Schon im Vorfeld hatte die Aufregung begonnen: Jedes Kind erhielt ein kleines Paket von der Stiftung, darin enthalten eine Schürze und eine Gießkanne. Damit waren die kleinen Gärtner bestens für ihre neue Aufgabe ausgerüstet. Zunächst wurde in einer kleinen Gesprächsrunde das Vorwissen der Jungen und Mädchen gesammelt: Welche Gemüsesorten kennt ihr schon? Woher kommt eigentlich das Gemüse, das wir täglich essen? Viele Kinder wussten bereits Erstaunliches zu berichten. Kein Wunder, denn im Kindergarten hatte bereits im Vorfeld ein umfassendes Ernährungsprojekt stattgefunden, bei dem die Bedeutung von gesunder und ausgewogener Ernährung altersgerecht vermittelt wurde.

Dann ging es an die Arbeit im Beet. Bevor gepflanzt werden konnte, musste die Erde vorbereitet werden. Die Kinder durften selbst Hand anlegen und spezielle Düngerpellets vorsichtig in die Erde einarbeiten. Dabei erfuhren sie, warum Pflanzen Nährstoffe brauchen, was guter Boden ist und wie man ihn pflegt – ein wichtiger Beitrag zur Umweltbildung schon im frühen Alter. Anschließend kam der spannendste Teil: das Pflanzen. Salat, Paprika, Zucchini, Möhren und Radieschen fanden ihren Platz im Beet. Mit viel Begeisterung und Konzentration setzten die Kinder die Setzlinge und Samen in die Erde und gossen sie anschließend sorgfältig an. Auch dabei lernten sie, wie wichtig regelmäßiges Wässern für das Wachstum der Pflanzen ist – besonders an warmen Sommertagen.

Dieses Angebot ergänzt das pädagogische Konzept des Kindergartens ideal und unterstützt die bewusste Auseinandersetzung der Kinder mit Lebensmitteln und deren Herkunft. Danke der Edeka Stiftung für die Unterstützung!

Kindergarten St. Petri